Die AGBs sind Bestandteil aller schriftlichen und elektronisch geschriebenen Verträge mit der Praxis Physiotherapie KMP.
Augenmerk der Praxis Physiotherapie KMP liegt in der ganzheitlichen Behandlung des Patienten. Ziel ist die Beseitigung oder Linderung gesundheitlicher Beeinträchtigungen möglichst zeitnah mit den gegebenen Mitteln zu erreichen und langfristig die Ursache hierfür zu beheben. Dies geschieht in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre zwischen Patient und Physiotherapeut/in. Die Behandlungszeiten richten sich hierfür nach den Rahmenbedingungen der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse. Alle Therapien erfolgen nach Absprache mit dem Patienten.
Für den Patienten ergeben sich daraus folgende Pflichten:
- alle Fragen zu seiner Person, besonders in Bezug auf seine Gesundheit und der Therapie betreffenden Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten
- für eventuelle Rücksprachen mit dem behandelnden Arzt in Bezug auf die Therapie, entbindet der Patient seinen behandelnden Arzt von der Schweigepflicht gegenüber der Praxis Physiotherapie KMP
Vereinbarte Termine sind wahrzunehmen. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, so ist dieser mindestens 24 Stunden vorher der Praxis persönlich, telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Bei Verspätungen seitens des Patienten verkürzt sich die Behandlungszeit dementsprechend. Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten gilt der Termin als ausgefallen und wird dem Patienten privat in Rechnung gestellt. Nicht wahrgenommene Therapieeinheiten werden mit jeweils 20,00 Euro in Rechnung gestellt. Bei zwei nicht wahrgenommenen Terminen, behält sich die Praxis Physiotherapie KMP vor, alle weiteren Termine zu streichen und die versäumten Termine privat in Rechnung zu stellen und das Rezept abzurechnen. Bei Absage gehen wir davon aus, dass die Folgetermine unverändert wahrgenommen werden.
Wir schließen jegliche Haftung für Schäden am Patienten aus, die wegen Nichtbeachtung der AGB oder durch Fehlverhalten/Fahrlässigkeit des Patienten entsteht. Alle Aussagen, die durch die Therapeuten getätigt werden, beziehen sich auf den jeweiligen Wissensstand. Nebenabreden gelten nur in schriftlicher Form, mündliche Aussagen sind unzulässig.
Für die Nutzung der Online-Terminplanung muss der Patient das 16. Lebensjahr vollendet haben, und sich entweder selbstständig für die Online-Terminplanung registriert haben oder sein Konto vor Ort freischalten lassen. Bei einer selbstständigen Registrierung ist der Patient verpflichtet, die Fragen zu seiner Person wahrheitsgemäß zu beantworten. Der Patient ist verpflichtet, die angeforderten Informationen zu Kassenrezepten stets wahrheitsgemäß anzugeben, um die Rahmenbedingungen der gesetzlichen und privaten Krankenkasse bezüglich der Behandlungszeiten einzuhalten. Selbstzahler unterliegen nicht diesen Rahmenbedingungen. Die Physiotherapie KMP nutzt die angegebene E-Mail-Adresse, um den Patienten an die bevorstehenden Termine zu erinnern. Bei Missbrauch behält sich die Praxis Physiotherapie KMP das Recht vor, den Patienten von der Online-Terminplanung jederzeit auszuschließen.
Die Abrechnung/Rechnungsstellung erfolgt in der Regel mit Erbringung der vertraglich bestimmten Dienstleistung. Zahlungen sind grundsätzlich mit Lastschrift oder Rechnung/Überweisung möglich binnen 14 Tage. Erforderliche Zuzahlungen sind spätestens zum 2. Behandlungstermin zu tätigen. Zuzahlungsbefreite müssen einen entsprechenden Nachweis über Ihre Befreiung vorlegen. Ist die Rechnung nicht innerhalb des angegebenen Zahlungsziels auf dem Konto der Praxis Physiotherapie KMP beglichen, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen von 5% über dem gültigen Basiszinssatz zu berechnen (§ 288 BGB). Bei Rückgabe einer korrekten Lastschrift wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 7,50 Euro neben den entstehenden Bankgebühren erhoben. Wenn Unsicherheit bei der Liquidität des Patienten besteht, sind wir berechtigt, Vorauszahlungen zu verlangen. Bei Rückständen der Bezahlung ist die Praxis Physiotherapie KMP berechtigt weitere Maßnahmen zu ergreifen und ggf. Schadenersatzansprüche zu stellen.
Die Praxis Physiotherapie KMP behält sich das Recht vor, Änderungen an den AGBs oder der Preise der angebotenen Leistungen durchzuführen. Diese werden dem Patienten per Aushang in der Praxis, Internetseite oder E-Mail mitgeteilt. Die neuen Änderungen gelten als anerkannt. Der Patient hat das Recht, binnen von 14 Tagen nach Zugang der Änderung diesen schriftlich zu widersprechen.
Ist der Patient mit den Leistungen der Physiotherapie KMP nicht zufrieden, so hat er das Recht, von der Behandlung zurückzutreten. Bereits erbrachte Leistungen sind im vollem Umfang zu zahlen. Der Rücktritt von der Behandlung muss der Praxis Physiotherapie KMP schriftlich mindestens 48 Stunden vor dem nächsten Behandlungstermin vorliegen.
Stand: 28.10.2018
Inhaber: Ilja Hinz